
Abendkurs
Der Abendkurs findet an 3 aufeinanderfolgenden Donnerstagabenden statt. An 2 der 3 Abenden sind auch die Partner herzlich willkommen. Dieser Kurs bietet Zeit, den Kursinhalt auf mehrere Abende verteilt zu erfahren. Auch Frauen, die sich als Einzelpersonen anmelden, sind herzlich willkommen.
Wir empfehlen die Kurse ab der 28. Schwangerschaftswoche.
- Geburtswege, Becken, Beckenboden und Dammvorbereitung
- Atmung, Umgang mit Schmerzen
- Verschiedene Phasen der Geburt
- Unterstützung durch den Partner
- Kaiserschnitt, Operative Unterstützung
- Bonding, Wochenbett und Stillen
Kursgebühr: CHF 300.– pro Paar (CHF 150.- werden von der Krankenkasse übernommen)
Teilnehmerzahl: max. 10 Paare
Kursort: Spital Bülach, Physiotherapie, Trakt D, 2.Untergeschoss
Kursdaten: auswählbar unter «Anmelden»
Wochenendkurs
Optimale Vorbereitung auf die Geburt in entspannter Atmosphäre an einem Wochenende. Am Freitagabend (19.30-21.30 Uhr) starten wir den Kurs in einer „Frauen-Runde“, am Samstag (10.00-12.30 / 13.30-16.00 Uhr) sind auch die Partner mit dabei. Auch Frauen, die sich als Einzelpersonen anmelden, sind herzlich willkommen.
Wir empfehlen den Wochenendkurs zwischen der 28. und der 34. Schwangerschaftswoche.
Kursinhalt:
- Geburtswege, Becken, Beckenboden und Dammvorbereitung
- Atmung, Umgang mit Schmerzen
- Verschiedene Phasen der Geburt
- Unterstützung durch den Partner
- Kaiserschnitt, operative Unterstützung
- Bonding, Wochenbett und Stillen
Teilnehmerzahl: max. 12 Paare
Kursort: Spital Bülach, Mehrzweckraum, Trakt D, 2.Untergeschoss
Kursdaten: auswählbar unter «Anmelden»
Privatkurs
Optimale Vorbereitung auf die Geburt in entspannter Atmosphäre bei Ihnen zu Hause.
In 2-3 Stunden können wir ganz gezielt auf Ihre Fragen und Bedürfnisse eingehen.
Wir empfehlen den Privatkurs zwischen der 28. und der 34. Schwangerschaftswoche.
Kursinhalt:
- Geburtswege, Becken, Beckenboden und Dammvorbereitung
- Atmung, Umgang mit Schmerzen
- Verschiedene Phasen der Geburt
- Unterstützung durch den Partner
- Kaiserschnitt, operative Unterstützung
- Bonding, Wochenbett und Stillen
Kursgebühr: CHF 350.– pro Paar (CHF 150.- werden von der Krankenkasse übernommen)
Zur Anmeldung und für weitere Infos nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf.
Rückbildungskurs
7 x am Mittwoch, 18:30 Uhr bis 19:45 Uhr.
Egal ob Kaiserschnitt oder Spontangeburt – die hormonelle Umstellung während der Schwangerschaft und die physische Belastung, führen unumgänglich zu erheblichen körperlichen Veränderungen. Insbesondere der Beckenboden wird weich und nachgiebig.
Ein gut trainierter Beckenboden hat vielerlei Funktionen:
Er stabilisiert die Lage unserer Organe und schützt sie vor einer Senkung. Er beugt Rückenbeschwerden vor, verhilft uns zu einer aufrechten Haltung und ist zudem die wirksamste Prophylaxe und Therapie bezüglich Inkontinenz.
Der Rückbildungskurs bietet ein spezifisches Training für den Beckenboden sowie die Muskulatur von Bauch, Beinen und Po. Im Vordergrund stehen die praktischen Übungen, begleitet von wichtigen Informationen rund um den weiblichen Beckenboden.
Unsere zertifizierten Beckenboden-Kursleiterinnen sind Hebammen, welche zusätzlich die Ausbildung „BeBo®-Gesundheitstrainings-Konzept“ absolviert haben.
Wir empfehlen, den Kurs frühestens 6 Wochen nach der Geburt zu beginnen.
Kursort: Spital Bülach, Physiotherapie, Trakt D, 2.Untergeschoss
Teilnehmerzahl: max. 8-10 Frauen
Kursgebühr: CHF 250.– (Je nach Versicherung wird ein Teil davon von der Krankenkasse übernommen)
Kursdaten: auswählbar unter «Anmelden»